Berufsbegleitende Fort- & Weiterbildung

Change Management: Zukunftsweisende Organisationsentwicklung und Transformation

Transformationsprozesse in Unternehmen werden heutzutage v.a. durch Industrie 4.0, Arbeit 4.0 und weitere gesellschaftliche Veränderungen ausgelöst. Während diese Prozesse bislang in vielen Fällen durch klar definierte bzw. definierbare Auslöser charakterisiert waren, werden die Grundlagen für strategische Transformationsentscheidungen immer unsicherer.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir praxisnahe Lernansätze als Katalysatoren für Transformationsprozesse. Dabei stehen umsetzbare Ansätze für eine kontinuierliche Transformation on the job im Vordergrund.

Wir beginnen das Modul mit einem Einblick in ausgewählte Konzepte des Changemanagements, der Organisationsentwicklung und Transformationsbegleitung.

Dann lernen Sie verschiedene Methoden und Instrumente kennen, die Sie in einer zukunftsweisenden Organisationsentwicklung und Transformation begleiten und unterstützen können. Dazu gehören Methoden des agilen Arbeitens, des Design Thinkings, des Prototyping sowie ausgewählte Kreativitätstechniken.

Nach Abschluss des Moduls kennen Sie die Herausforderungen der kontinuierlichen Transformation in Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven. Sie können für Ihr Unternehmen die passenden Methoden und Instrumente zur Initiierung, Begleitung und Reflexion des Transformationsprozesses auswählen. Sie wissen, wie Sie auf individuelle Sorgen im Transformationsprozess  eingehen können und wie Lösungen dafür erarbeitet werden können.

 

  • Wintersemester
  • Pflichtmodul
  • Semester: 3

Sie möchten dieses Modul einzeln buchen?

Für den Fall, dass Sie nicht den gesamten Masterstudiengang absolvieren möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Einzelbuchung. Hierfür steht Ihnen unser Buchungssystem zur Verfügung. Die Gebühr für ein einzelnes Modul beträgt 1.300,- Euro.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Kfm. Christian Geißler
Telefon 0345 55-23340
rub@wiwi.uni-halle.de

Folgen Sie uns!