Den Großteil des Studiums macht das Selbststudium auf unserer Lernplattform aus. Theoretische Grundlagen gehen Hand in Hand mit anwendungsorientierten Übungseinheiten. Ihre DozentInnen sind angesehene und erfahrene ProfessorInnen und FachexpertInnen, die ihre langjährige Erfahrung und ihr Praxiswissen mit Ihnen teilen.
Das Studium ist in Module gegliedert, wobei es unterschiedliche Typen gibt. Pflichtmodule sind obligatorisch und fester Bestandteil des Studienplans. Wahlpflichtmodule dienen der Vertiefung und Vorbereitung auf die Masterarbeit. Hier entscheiden Sie, welche Themen zu Ihren Interessen passen. Die Grundlagenmodule dienen der Vorbereitung auf das Studium und zur Wiederholung. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter Studieren. Sollten Sie sich für bestimmte Module des Studiengangs interessieren, können Sie diese auch einzeln buchen. Das Gute: Alle Module die Sie einzeln (mit Prüfung) buchen, werden Ihnen bei späterer Bewerbung für den Studiengang angerechnet.