Berufsbegleitende Fort- & Weiterbildung

Internationales Transport- und Versicherungsrecht

Der internationale Güterverkehr ist Grundbestandteil wie auch zugleich der Ursprung der globalisierten Welt. Um in einer stetig ansteigenden Konkurrenzsituation Marktanteile zu gewinnen und zu halten, sind daher effiziente und verlässliche Logistikstrukturen unerlässlich. Nach einer erfolgreichen Teilnahme am Modul „Internationales Transport- und Versicherungsrecht“ können Sie aufgrund der erworbenen Kenntnisse im Transport- und Transportversicherungsrecht mögliche Rechtsprobleme in diesem Bereich frühzeitig erkennen und wirtschaftlich angemessen im Interesse des Unternehmens lösen. Sie werden außerdem in der Lage sein, mögliche Risiken und Haftungslücken schnell aufzudecken und entsprechende Gegenmaßnahmen zu treffen. Sichergestellt wird dies durch die Vermittlung der entscheidenden nationalen und internationalen Regelungen des Transportrechts (Handelsgesetzbuch nebst Kollisionsregeln, CMR, CIM, MÜ, Haagener Regeln und Visby Protokoll), des Transportprivatrechts, des internationalen Prozessrechts im Transportwesen und des Transportversicherungsrechts. Überdies werden Sie über die Besonderheiten der Prozessführung und die einzelnen Transportformen aufgeklärt.

 

  • Wintersemester
  • Wahlpflichtmodul
  • Empfohlenes Semester: 3

Sie möchten dieses Modul einzeln buchen?

Für den Fall, dass Sie nicht den gesamten Masterstudiengang absolvieren möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Einzelbuchung. Hierfür steht Ihnen unser Buchungssystem zur Verfügung. Die Gebühr für ein einzelnes Modul beträgt 1.350,- Euro.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Jur. Greta Jahn
Telefon 0345 55-23185
iwr@jura.uni-halle.de

Folgen Sie uns!