Europäisches Beihilfen- und Wettbewerbsrecht
Im Modul „Europäisches Beihilfen- und Wettbewerbsrecht“ lernen Sie die Ziele und Rahmenbedingungen sowie die wesentlichen Akteure, Instrumentarien, behördlichen Befugnisse und Rechtsschutzverfahren im europäischen Kartellrecht kennen. Weiterhin werden Sie sich den Fragestellungen widmen, wie mit dem Instrument des europäischen Beihilfenrechts Wettbewerbsverzerrungen verhindert werden sollen und welche Konsequenzen die Gewährung einer unzulässigen Beihilfe hat. Durch die Teilnahme am Modul werden Sie dazu befähigt, Sachverhalte unter die jeweiligen Problemkreise einzuordnen, Fälle selbstständig zu lösen und entsprechende Handlungsempfehlungen im Rahmen Ihrer praktischen Tätigkeit zu geben.
- Sommersemester
- Wahlpflichtmodul
- Empfohlenes Semester: 2
Sie möchten dieses Modul einzeln buchen?
Für den Fall, dass Sie nicht den gesamten Masterstudiengang absolvieren möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Einzelbuchung. Hierfür steht Ihnen unser Buchungssystem zur Verfügung. Die Gebühr für ein einzelnes Modul beträgt 1.350,- Euro.
Ihr Ansprechpartner
