
Das Lösen wirtschaftsrechtlicher Problemstellungen auf internationaler Ebene erlangt im juristischen Arbeitsalltag immer größere Bedeutung. Für den adäquaten Umgang mit MandantInnen und Vertragspartnern aus anderen Kulturkreisen, sind vertiefte methodische und kulturelle Kompetenzen notwendig. Für diese Herausforderung haben wir mit dem „Executive Master Internationales Wirtschaftsrecht“ ein Angebot entwickelt, das alle relevanten Themenbereiche abdeckt und Sie in die Lage versetzt, im Anschluss an das Studium sicher und kompetent im internationalen Kontext zu agieren.
Der berufsbegleitende Studiengang wurde für JuristInnen sowie High Potentials mit wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund entwickelt. Die Modulzusammenstellung ist aus Dialogen mit ExpertInnen und AnwenderInnen des Rechtsgebiets erwachsen. Der modulare Aufbau des Studiums ermöglicht Ihnen eine individuelle, inhaltlich abgestimmte Kombination der Studieninhalte. Bei der Konzeption des Studienganges stand insbesondere die wachsende Bedeutung eines Fachanwaltstitels auf dem juristischen Arbeitsmarkt im Fokus. Sie haben die Möglichkeit, die Theorieausbildung zum Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht innerhalb der ersten beiden Semester zu absolvieren.