Buchung von Modulen
Das Buchungssystem ermöglicht Ihnen, sich alternativ zu einem Studium auch für einzelne Veranstaltungen zu entscheiden. Aus den vorhandenen Modulen können Sie beliebig wählen. Anschließend senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage. Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Die Gebühr für ein einzelnes Modul hängt vom Studiengang ab und davon, ob Sie lediglich eine Teilnahmebestätigung wünschen, oder einen Leistungsnachweis. Für Letzteres müssen Sie eine Prüfung ablegen.
Unsere Weiterbildungsangebote werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Die Nutzung unserer Angebote unterliegt daher den EU-Berichtspflichten. Sie erhalten als Modul-Teilnehmer deshalb von uns einen "TeilnehmerInnen-Erhebungsbogen ESF" mit der Bitte, diesen ausgefüllt und unterschrieben an uns zurückzusenden. Die Daten werden zu statistischen Zwecken erhoben unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Buchungsanfragen für das Sommersemester sind bis zum 15. März und für das Wintersemester bis zum 15. September möglich.
Außenwirtschaftsrecht
Sie lernen die maßgeblichen Rechtsschutzmöglichkeiten im Außenwirtschaftsverkehr und sind bestens auf einen souveränen Umgang mit wirtschaftlichen Entwicklungen im Außenhandelsverkehr vorbereitet...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteChange Management: Zukunftsweisende Organisationsentwicklung und Transformation
Sie lernen die Herausforderungen der kontinuierlichen Transformation in Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven kennen. Nach Abschluss, können Sie für Ihr Unternehmen die passenden Methoden und Instrumente zur Initiierung, Begleitung und Reflexion des Transformationsprozesses auswählen...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteEuropäisches Beihilfen- und Wettbewerbsrecht
Sie lernen, Sachverhalte unter die jeweiligen Problemkreise einzuordnen, Fälle selbstständig zu lösen und entsprechende Handlungsempfehlungen im Rahmen Ihrer praktischen Tätigkeit zu geben...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteHRM & Business Governance: Personalentwicklung für nachhaltige Mitarbeiterführung
Sie lernen, den Status-Quo der Personalentwicklung besser zu verstehen und in die Zusammenhänge der veränderten Anforderungen an Unternehmen einzuordnen...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteInternationale Transaktionen und Finanzierung
Sie lernen, Transaktionsverhandlungen entsprechend der rechtlichen Vorgaben zu gestalten und zu führen sowie den Ausführungen anderer spezialisierter Experten zu folgen...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteInternationaler Gewerblicher Rechtsschutz
Sie lernen, die in der Unternehmenspraxis typischerweise auftretenden Rechtsfragen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheber- und des Patentrechts zu lösen und entsprechende Handlungsempfehlungen im Rahmen Ihrer praktischen Tätigkeit zu geben...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteInternationales Bank- und Finanzdienstleistungsrecht
Sie lernen, in Ihrer täglichen Mandatsarbeit Problemstellungen aus dem Bank- und Finanzdienstleistungsrecht zu erkennen und Pflichten von Kreditinstituten sowie Finanzdienstleistern zu verstehen...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteInternationales Handels- und Gesellschaftsrecht
Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse zum internationalen Rechtsverkehr im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrecht. Sie lernen, grenzüberschreitende Sachverhalte selbstständig unter das entsprechend anwendbare Recht einzuordnen, zu analysieren und interessengerechte Lösungen zu entwickeln...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteInternationales Steuerrecht
Sie lernen grundlegende Sachverhalte einzuordnen, Fälle mit grenzüberschreitenden Sachverhalten selbstständig zu lösen und Handlungsempfehlungen im Rahmen Ihrer praktischen Tätigkeiten zu geben...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteInternationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht
Sie lernen, die Verfahrensmöglichkeiten in grenzüberschreitenden Sachverhalten einzuschätzen, Besonderheiten des jeweiligen nationalen Rechts zu analysieren und eigene Lösungen für praktische Probleme zu entwickeln...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteInvestitionsschutzrecht
Unter Einbeziehung einer Vielzahl an Präzedenzfällen werden Sie ein Verständnis für die ökonomischen Globalisierungsprozesse und das Zusammenspiel internationaler, europäischer und nationaler Regelungen erwerben...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur BuchungslisteKorruptions-, Betrugs- und Geldwäschebekämpfung im internationalen Rechtsverkehr
Sie entwickeln eine problem- und praxisorientierte Handlungskompetenz im Hinblick auf die Übernahme verantwortungsvoller Führungs- und Fachaufgaben in ihrem Arbeitsumfeld...
Mehr Details Bereits vorgemerkt: Zur Buchungsliste